8. Jun.
23.02.1985 / Sport

Blutdoping-Skandal in den

USA xieht weitere Kreise Nationales Olympisches Komitee tritt Flucht nach vorn an

Von Klaus Ullrich Auf der unlängst in Colorado Springs (USA) stattgefundenen Vollversammlung des NOK der USA wurde mit John B. Kelly nicht nur ein neuer Präsident dieses Gremiums gewählt - der bisher ...

Artikellänge: rund 547 Wörter

Seite
Wochenchronik Blutdoping-Skandal in den DTSB-Auszeichnungen in Berlin verliehen Nun bewerben sich die Sprinter um die WM-Titel Lok-Elf und Magdeburg im Verfolgerzweikampf Moiixen Foto: Kruczynski Mit 24:13 Ober Bulgarien Erster in der Gruppe ( «Nteäs Olympiasieger unter Anklage Foto: ND/Behrendt Tore • Punkt* m Meier • Sekunden Meister wie zuletzt, wieder mit Hirsch / Chemie ohne Besetzungssorgen Von der Aufstellung her keine Probleme / Gäste mit gewohnter Formation Schwemmer verletzt, Doppelspitze: Glowatzky, Bemme / Mit Standard-Elf Motor Suhl (1:27)-Jena (11:17) ----- 2 Schneider fehlt (3. Gelbe) / Krause verletzt, ansonsten stärkste Elf
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen