7. Jun.
10.08.1985 / Ausland

Forderung in der BRD nach Rüstungsstopp

Koordinierungsausschuß der Friedensbewegung tagte

Bonn (ADN). Die Beendigung des nuklearen Wettrüstens und eine weltweite vollständige Abrüstung hat der Koordinierungsausschuß der BRD-Friedensbewegung am Freitag auf einer Tagung in Bonn als entscheid...

Artikellänge: rund 126 Wörter

Seite
Politiker Lateinamerikas befürworten gemeinsames Handeln gegen Finanzdiktat Für chemiewaffenfreie Zone in Europa ausgesprochen Appell aus; Nagasaki: Ein nukleares Inferno verhindern Weltkonferenz gegen Kernwaffen beendet Friedenskräfte Nordeuropas lehnen Hochrüstung und SDI ab Starke Überschwemmungen im Fernen Osten der UdSSR Kostarika stimmt Contadora-Kommission an Nordgrenze zu Forderung in der BRD nach Rüstungsstopp Staaten des südlichen Afrika verurteilen das Apartheidsystem Außenminister der UdSSR und Angolas führten Gesprach Friedensaktion auf Grenzfluß zwischen Nikaragua und Kostarika fortgesetzt Mediziner in Honduras gegen Militarisierung New York Times: Contras aus den USA gesteuert USA-Politiker traf Außenminister Pretorias Geophysikalische Tests an Bord von Salut 7 Moratorium eröffnet neue Perspektiven Alle Atomtests stoppen Indien und Afghanistan vertiefen Beziehungen Sowjetisch-bulgarische Verhandlungen in Moskau Was sonst noch passierte Nicolae Ceausescu empfing CSU-Vorsitzenden Kampfe in Libanon forderten sechs Opfer Kosmos 1674 gestartet „Somow" 400 Kilometer vor dem Rand des Eises Italienische Polizei hob
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen