7. Jun.
10.08.1985 / Allgemein

Von der Verantwortung des Künstlers in der sozialistischen Gesellschaß

Die Tür ist nur angelehnt im Haus des Malers Gerhard Goßmann am Stadtrand von Fürstenwalde. Man ruft laut seinen Namen, die Antwort kommt meist aus dem Keller. Der 72jährige empfängt den Gast mit dem ...

Artikellänge: rund 224 Wörter

Seite
Der Maler und seine Stadt Seit einem halben Jahrhundert an der Seite der Arbeiterklasse: Gerhard Goßmann Von Günter Q u e i ß e r (Text) und Joachim F i e g u t h (Bild] Ein Stück Heimat in vielen Motiven Kunst am Bau — die „S6nnenscbulee< Von der Verantwortung des Künstlers in der sozialistischen Gesellschaß Kostbarkeiten im Einkaufsbeutel Ein Geschenk an die junge Generation—Bilder zu revolutionären Traditionen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen