6. Jun.
28.03.1985 / Kultur

„Entscheidungen"— eine Lesung in der Akademie

Am Dienstag, dem Vorabend der Plenartagung zum 35jährigen Bestehen der Akademie der Künste der DDR, erinnerte eine Veranstaltung unter dem Titel „Entscheidungen" an den Beginn des offenen faschistisch...

Artikellänge: rund 163 Wörter

Seite
Unter dem Einfluß historischen Wandels Fest an der Seite der Arbeiterklasse Wörtmeldung in der breiten Volksaussprache Hohe Verantwortung für die Erziehung „Entscheidungen"— eine Lesung in der Akademie Große Anerkennung in Polen für Hermann Kants „Der Aufenthalt" Beteiligt am weltweiten Kampf um Sicherheit Wirksame neue Werke sind ein Beitrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft Dank für großzügige Hilfe und Unterstützung Tage der Kinderliteratur in Cottbus eröffnet Erfolgreiche Tournee durch afrikanische Länder 38 Gruppen und Solisten Bei „Rock für den Frieden" Hanne-Lore Kuhse begeht 60. Geburtstag Katja Ebstein begann Gastspiel in Berlin^ Foto: ND/Mittelstädt Sozialistischer Kulturfortschritt braucht das revolutionäre Erbe „Royal Ballet" gastiert erstmals in der DDR Befreiung brachte Chance für Neubeginn
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen