Vor 40 Jahren:
Berlin (ND). Leben und Werk der am 1. Juni verstorbenen Ehrenpräsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR, der Kommunistin und Schriftstellerin von Welt feit um Anna Sethers ehrten das Zentralkomitee der SED, der Staatsrat, der Ministerrat, die Akademie der Künste und der Schriftstellerverband der DDR am -Mittwoch in Berlin in elnenv Trauerakt. Zusammen* mit den nächsten Angehörigen nahmen im Haus der Akademie der Künste der Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzende des Staatsrates de... Mehr
Vor 50 Jahren:
Herzlich begrüßte Gäste waren Genosse Erich Honecker, Erster Sekretär des ZK der SED, die Mitglieder des Politbüros des ZK der SED Gerhard Grüneberg, Kurt Hager, Werner Lamberz, die Kandidaten des Politbüros Georg Ewald, Walter Halbritter, Günther Kleiber, Margarete Müller sowie Mitglieder des Ministerrates und des Staatsrates, unter ihnen Horst Schumann, 1. Sekretär der Bezirksleitung Leipzig, Angehörige des Diplomatischen Korps und Delegationen der sozialistischen Bruderstaaten.
Geno... Mehr
Vor 60 Jahren:
Das ist so, weil die Ultras selbst zur Lösung der brennendsten nationalen und internationalen Probleme keinerlei echte Vorschläge haben. Während wir' von weltoffener Tribüne sagen, wie es in Deutschland weitergehen soll, sitzen sie im Schmollwinkel der Geschichte. Dort hängen sie ihren gescheiterten Plänen für den „Fall Rot" nach und brüten ausschließlich darüber, ob man ihn nicht doch noch praktizieren könnte, wenn man nur Atomwaffen hätte. Sie haben auf Fragen, die vom Leben selbst unauswei... Mehr
Vor 70 Jahren:
Seit mehr als einem halben Jahr wird das westberliner „Frontstadt"- System der Dulles und Adenauer fortgesetzt von sozialen Kämpfen erschüttert. Auch der politische Widerstand der Werktätigen gegen die vom Reuter-Senat und den Konzernherren betriebene „Frontstadt"- Politik hat sich verstärkt. Am 1. Mai demonstrierten in Westberlin tausende DGB-Arbeiter unter Losungen, die sich eindeutig gegen die Remilitarisierungs- und Faschisierungspolitik Adenauers richteten. Am 15. Mai führten weit über z... Mehr
Dossiers zum Zeitgeschehen:
Login